Reise und Inspirationen

  • Jérôme De Cuyper, von Beruf Tischler, entwickelte zunächst eine Leidenschaft für westafrikanische Schlaginstrumente. Diese Faszination führte ihn zur Kora, deren Klang ihn tief beeindruckte.

    Auf der Suche nach seinem eigenen Weg näherte er sich diesen musikalischen Traditionen an. Das Hören der Meister Toumani Diabaté und Mamadou Diabaté weckte seine Spiellust, während die Beschäftigung mit Musiktheorie, Harmonisierung und Improvisation seine Praxis bereicherte.

    Diese Begegnung führte zu einer einzigartigen Reise, geprägt von ständiger Neugier und dem Wunsch, neue Klanghorizonte zu erschließen.

Instrumentenbauer

  • Angetrieben von einem Traum und tiefer Leidenschaft erfindet und baut Jérôme seine eigenen Instrumente und verbindet dabei sein musikalisches Gespür mit seinem handwerklichen Können. Seine Kreationen – von der chromatischen Pedalkora (der Jazzy-Kora) bis zum Hybridbalafon mit modularen Resonanzen – zeugen von einzigartiger Forschungsarbeit.

    Jede Erfindung entspringt einem kreativen Impuls und einer Vision und erweckt Instrumente zum Leben, bei denen Geist, Hände und Materie interagieren, um neue musikalische Farben hervorzubringen.

Künstlerische und musikalische Kreationen

  • Von Soloauftritten bis hin zu afrikanischen Percussion-Konzerten, darunter ein Duo mit Sängerin und ein Instrumentaltrio – Jérôme De Cuyper verfügt über ein breites Spektrum an Bühnenerfahrungen. Mit seiner Show Musique en Noir & Blanc stellt er seine eigenen Instrumentalkreationen – die 32-saitige Kora und das chromatische Balafon – in den Mittelpunkt eines Dialogs zwischen afrikanischen und westlichen Kulturen, bereichert durch eine Spieluhr, die eine poetische und überraschende Dimension hinzufügt. Seine Klangforschung setzt sich bis heute in den Möglichkeiten dieser chromatischen Kora fort, die seine Jazzy-Kora hervorheben und neue musikalische Farben eröffnen.

Eine musikalische Vision

  • Seine von Hand und Geist geschaffenen Instrumente verkörpern seinen Ansatz: Brücken zwischen Kulturen zu bauen und neue Klanghorizonte zu eröffnen.

    In seiner Welt wird das Zuhören zum Dialog – ganz wie in der Griot-Tradition, wo Musik sowohl Erinnerung als auch Schöpfung transportiert.

Biografie und musikalisches Universum von Jérôme De Cuyper

Von westafrikanischer Perkussion bis zur Kora

Wenn Tischlerkunst auf Musik trifft

Zwischen Bühne, Forschung und Kooperationen

Zwischen Erinnerung und Erfindung

Mentions légales

Éditeur du site : Jérôme De Cuyper – Créateur, musicien et luthier-inventeur
Localisation : Charente-Maritime, France

Hébergeur : Hostinger International Ltd– hostinger.fr